Herzlich Willkommen

Das Reformatorisch-Theologische Seminar (RTS) Heidelberg bildet Theologen und Prediger im Land der Reformation für den Dienst am Wort Gottes aus.

Die Ausbildung ist an die Heilige Schrift sowie die reformatorischen Bekenntnisse gebunden. 

Hauptziel der Tätigkeit am RTS ist eine schriftgemäße Ausbildung von Pastoren, Missionaren und Evangelisten zum Aufbau der Kirche Jesu Christi in Deutschland.

 

Ausrichtung.

Ein reformiertes Seminar, um durch Gottes Gnade geistlich begabte Männer zu Dienern Jesu Christi und seiner Kirche auszubilden – in Deutschland, der deutsch-sprachigen Welt und darüber hinaus. Die Ausbildung am RTS gründet in der Heiligen Schrift und den reformatorischen Bekenntnisschriften und hat zum Ziel, zur Erneuerung und Ausbreitung der Kirche Jesu Christi in Deutschland und der deutschsprachigen Welt beizutragen.



Vision

Es soll im Vertrauen auf Gott eine reformatorische Ausbildungsstätte ausgebaut werden, aus der begabte und berufene Pastoren für den Aufbau von nach Gottes Wort reformierter Kirchen und für den Missionsdienst in Deutschland hervorgehen.

Das Seminar soll kirchlich verantwortet und unterstützt werden, und es soll wiederum der Kirche dienen, indem dort Pastoren, Missionare und Prediger ausgebildet werden.



Theologische Grundlagen

Das Reformatorisch-Theologische Seminar arbeitet auf Grundlage folgender Bekenntnisschriften:

·      Altkirchliche Bekenntnisse

·      Luthers Kleiner Katechismus (1529)

·      Heidelberger Katechismus (1563)

·      Das Niederländische Glaubensbekenntnis (1561)